
Lebensmittel retten und verteilen im Falkenhagener Feld: Infos und Schritte zur Errichtung einer Lebensmittel-Verteilstation inkl. Kochworkshop beim 9. Klimaforum
An alle Lebensmittelretter*innen und die, die es werden wollen im Falkenhagener Feld in Berlin-Spandau:
Du willst das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Spandau aktiv mitgestalten, ausbauen und das Miteinander stärken? Dann bist du beim „Klimaforum“ genau richtig! Unser Projekt „Prima Klima im Falkenhagener Feld“ lädt dreimal jährlich alle engagierten Anwohner*innen und lokalen Organisationen ein, gemeinsam Ideen und Konzepte zu teilen und zu entwickeln, wie wir das Falkenhagener Feld und Spandau nachhaltiger und klimafreundlicher gestalten können.
Das nächste Klimaforum findet am Montag, den 18. November 2024 statt. Diesmal dreht sich alles um das Thema: „Lebensmittel retten und verteilen – Infos und Schritte zur Errichtung einer Lebensmittel-Verteilstation“.
- Wann: Montag, den 18. November 2024 von 15–18 Uhr
- Wo: Kiezstube im Quartiersmanagement Falkenhagener Feld West (Kraepelinweg 1, 13589 Berlin)
Wir wollen mit euch zusammen eine Lebensmittel-Verteilstation im Falkenhagener Feld aufbauen. Diese Verteilstation soll dazu beitragen, überschüssige Lebensmittel zu teilen und Ernährung für alle im Kiez (kostenlos) zugänglich zu machen. Das gelingt nur mit deiner Unterstützung!
Beim nächsten Klimaforum entwickeln wir gemeinsam erste Ideen und Pläne für eine Lebensmittel-Verteilstation – das erwartet dich:
- Infos zur Lebensmittelrettung: Erfahre, wie und wo du aktiv Lebensmittel vor dem Müll retten kannst.
- Lebensmittel-Verteilstation: Lerne, was für die Errichtung einer Verteilstation benötigt wird und welche Fördermöglichkeiten es gibt.
- Gemeinsame Planung: Bring deine Ideen und Wünsche ein, wo und wie eine Lebensmittel-Verteilstation im Kiez am besten umgesetzt werden kann.
- Austausch und Vernetzung: Triff andere Engagierte aus dem Kiez, tausche Ideen aus und knüpfe wertvolle Kontakte für mögliche Zusammenarbeiten.
- Projektabschluss und Ausblick: Gemeinsam blicken wir auf die Entwicklungen im Falkenhagener Feld zurück, feiern den Projektabschluss von „Prima Klima” beim gemeinsamen Abendessen und überlegen, wie es weitergehen kann.
- Gemeinsam Kochen und Essen: Wir kochen aus geretteten Lebensmitteln leckere Gerichte und lassen den Abend in geselliger Runde ausklingen.
Komm vorbei und mach das Falkenhagener Feld klimafitter!
Bring gerne eine Dose oder einen Behälter mit, um Reste vom gemeinsamen Abendessen zu retten.
Teilnahme & Anmeldung:
Mitmachen ist kostenlos.
Ohne Anmeldung – komm einfach vorbei!
Für eine bessere Planung der Plätze wäre eine (unverbindliche) Anmeldung jedoch hilfreich. Du kannst uns dazu gerne eine E-Mail an prima.klima@restlos-gluecklich.berlin senden.
Wir freuen uns auf den regen Austausch mit dir!
Dein Prima Klima-Team von RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
_______________________________________________________________________________________________
Das Klimaforum ist eine Veranstaltung von „Prima Klima im Falkenhagener Feld” von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. und wird in Kooperation mit der Kiezstube des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld West organisiert. Im Projekt „Prima Klima” sind viele weitere kostenlose Aktionen rund um Lebensmittelwertschätzung, Abfallvermeidung und klimafreundliches Zusammenleben geplant. Das Projekt wird durch Mittel aus dem Projektfonds des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt” über die Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost und West finanziert. Weitere Infos & Termine findest du hier.
Foto: Joris Felix Patzschke für RESTLOS GLÜCKLICH e. V.