So is(s)t Neustadt und das Falkenhagener Feld: Austausch zu aktuellen Ernährungsangeboten und Ideen für die Zukunft
Für alle in Spandau, die Ernährung erleben bzw. mitgestalten möchten:
Im Rahmen der Berliner und Spandauer Ernährungsstrategie haben wir Ernährungscoaches vieles geschafft – und das möchten wir mit euch feiern! Seit dem Projektstart 2023 hat sich viel im Falkenhagener Feld und in der Spandauer Neustadt bewegt – und viele Menschen haben mit Tatkraft dazu beigetragen, Ernährung in Spandau gesünder, bewusster und gemeinschaftlicher zu gestalten.
Ernährungsangebote im Falkenhagener Feld und der Spandauer Neustadt: Heute und in Zukunft
Bei einem gemeinsamen Mittagessen blicken wir zurück auf die bisherigen Erfolge und sammeln gemeinsam Ideen für die Zukunft. Wir geben euch einen Überblick:
- Ernährungsangebote heute: Was für Angebote gibt es? Welche Ideen wurden angestoßen?
- Das sagen Partner zur Zusammenarbeit mit unseren Ernährungscoaches: Hat Ihnen das Angebot der Ernährungscoaches geholfen? Welche Angebote sind entstanden und wo gab bzw. gibt es Herausforderungen?
- Zukunft gestalten: Wie kann es weitergehen? Wie könnt ihr euch aktiv einbringen und untereinander austauschen?
.
Lasst uns gemeinsam genießen, ins Gespräch kommen und das Ernährungsumfeld in Spandau weiterentwickeln!
.
Teilnahme und Anmeldung:
- Wann: Dienstag, den 25. November 2025, von 12–14 Uhr
- Wo: Treffpunkt Neue 18 (Neuendorfer Straße 18, 13585 Berlin)
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Hier jetzt kostenlos anmelden!
- Ihr habt Fragen zur Anmeldung oder Veranstaltung? Schreibt unserer Ernährungscoachin
Anita Tobies unter anita.tobies@restlos-gluecklich.berlin.
.
Wir freuen uns auf euch!
Das Team der „Berliner Ernährungscoaches” von RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
______________________________________________________________________
Im November steht Berlin ganz im Zeichen von „Zero Waste”. Im Rahmen der Zero-Waste-Aktionswochen 2025 (03. bis 30. November 2025) teilen wir unsere Tipps gegen Lebensmittelverschwendung. Du setzt dich ebenfalls für Nachhaltigkeit ein? Dann sei dabei, teile deine Erfahrungen und Tipps in einer eigenen Veranstaltung und trage sie im Veranstaltungskalender der Zero-Waste-Agentur↗ ein. So wird sichtbar, wie vielfältig Berlins Engagement für eine müllfreie Zukunft ist! #ZeroWasteAktionswochen2025
„Die Berliner Ernährungscoaches“ ist eine Maßnahme der Berliner und Spandauer Ernährungsstrategie↗ zusammen mit der Abteilung „Jugend und Gesundheit” vom Bezirksamt Spandau↗. „Die Berliner Ernährungscoaches/-lots*innen“ ist ein Pilotprojekt der Berliner Ernährungsstrategie↗ und wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz↗ und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung↗, Bauen und Wohnen↗. Das Ziel dieses Pilotprojekts ist es, die Ansätze der Berliner Ernährungsstrategie in verschiedenen Berliner Kiezen zu verankern – durch intensive Netzwerkarbeit, die Initiierung von Ideen und die Unterstützung von Akteur*innen vor Ort. Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier.
Foto: Klara Joon für RESTLOS GLÜCKLICH e. V.