Angebote für nachhaltige Teamevents in Berlin und deutschlandweit

Ihr plant ein Event rund um Nachhaltigkeit oder zu klimafreundlicher Ernährung? Oder sucht ihr nach Ideen für ein nachhaltiges Teambuilding-Event, ein „Lunch and Learn“, die Weihnachtsfeier, die Sommerfeier oder die betriebliche Gesundheitsförderung?
Nachhaltig, interaktiv und erlebnisorientiert: Wir bieten Events rund um gesunde und klimafreundliche Ernährung. Für Teamgeist, nachhaltige Erlebnisse im Arbeitsalltag und jede Menge Spaß.
Zukunftskompetenz ausbauen durch ökologisches Denken und Handeln
Ein Bewusstsein für nachhaltiges Denken und Handeln ist eine der größten Herausforderungen und Chancen unserer Zeit.
Mit erlebnisorientierten Angeboten sensibilisieren wir eure Mitarbeitenden für das Thema Lebensmittelverschwendung und inspirieren sie zu mehr Lebensmittelwertschätzung, klimafreundlichem Handeln und gesunder, nachhaltiger Ernährung.
Ob Workshop oder Vortrag, stundenweises oder tageweises Event, vor Ort oder digital: Wir haben für jeden Geschmack das richtige Event-Format.
Alle Angebote werden durch eine*n Ernährungsexpert*in angeleitet und können auf Deutsch oder Englisch sein.
Lasst euch von uns beraten und bucht uns für ein interaktives Erlebnis!
Unsere Angebote für nachhaltige
Teambuilding-Events
Aktionsstand als Teamevent
Stärkt eure nachhaltige Unternehmenskultur direkt im Alltag der Mitarbeitenden! Ob vor der Kantine, bei einem Jubiläum, auf dem Sommerfest, bei der Weihnachtsfeier, als Team-Challenge, beim Team-Offsite oder passend zu einer Nachhaltigkeitskampagne: Unser interaktiver Mitmach-Infostand ist ein Mix aus Wissensvermittlung, Erlebnis und Verkostung – perfekt für euer Teamevent. Das Highlight: Unser Smoothiebike. So wird Nachhaltigkeit für eure Mitarbeitenden erlebbar. Unser Aktionsstand kann für Berlin und deutschlandweit gebucht werden.


Koch-Workshop als Teambuilding-Aktivität
Wie gelingt eine gesunde, klimaverträgliche Ernährung? Wir bieten inspirierende Koch-Workshops und machen nachhaltiges Essen erlebbar: Gemeinsam bereiten wir Speisen zu, die gut für das Klima und für die Gesundheit sind. Unser Koch-Workshop kann für Berlin und deutschlandweit gebucht werden.
Online Kitchen – unser digitaler Koch-Workshop als Teamevent
Unsere Online Kitchen ist ein interaktiver digitaler Koch-Workshop. Egal in welcher Stadt oder welchem Land jede Person in eurem Team ist: Bei diesem Workshop könnt ihr gemeinsam digital kochen und essen. Live im Internet. Jeder für sich. Alle gemeinsam.


Impulsformate: Theorie-Workshop, Vortrag, Keynote oder „Lunch and Learn“
Welchen Einfluss hat unser Essverhalten auf unser Klima? Wie gelingt eine gesunde, klimaverträgliche Ernährung? Unser Theorie-Workshop und Vortrag geben Antwort auf diese Fragen und inspirieren zu gesunder, klimafreundlicher Ernährung. Unsere Impulsformate können für Berlin oder als digitale Veranstaltung gebucht werden.
Angebote für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Gut für das Klima, gut für die Gesundheit: Mit unserem Workshop- und Vortragsangebot inspirieren wir zu nachhaltiger Ernährung, die gut für euch und für den Planeten ist. Wir bieten verschiedene Formate, die eure betriebliche Gesundheitsförderung ergänzen. Unsere BGF Angebote können für Berlin oder als digitale Veranstaltung gebucht werden.

Unser Event-Raum in Berlin-Schöneberg im Co-Working Space „Engelnest“
Unsere Workshop-Flächen im Co-Working Space „Engelnest” in Berlin-Schöneberg (nahe S-Bahnhof Südkreuz) sind ein perfekter Raum für interaktive Koch- und Teamevents sowie Vorträge. Die Räumlichkeiten eignen sich also perfekt, wenn ihr euer Teamevent bei uns veranstalten möchtet.
Hier zu sehen ist der Gewölbekeller und der Außenbereich. Im Co-Working Space gibt es weitere Innen- und Außenflächen. Wir suchen je nach Anfrage den passenden Raum heraus.







Fotos: Joris Felix Patzschke
Angebote für Teamevents deutschlandweit
Ihr möchtet uns für ein nachhaltiges Teamevent buchen, eure Organisation ist aber nicht in Berlin? Dann fragt uns gerne für ein individuelles Angebot bei euch vor Ort deutschlandweit an unter events@restlos-gluecklich.berlin.
Wir freuen uns, von euch zu lesen!
Highlights aus vergangenen Teamevents
Zero Waste Koch-Workshop als Teamevent für Telekom
Gemeinsam kochen und essen verbindet! Das war das Motto bei unserem Zero Waste Koch-Workshop für ein Team der Telekom.
Gemeinsam bereiteten wir ein leckeres 3-Gänge Menü aus geretteten Bio-Lebensmitteln. Dazu gab es viele Tipps und Tricks für die Zero Waste Küche und die Planetary Health Diet.
Beim anschließenden gemeinsamen Essen klang das Teambuilding-Event entspannt aus.




Digitaler Vortrag und Online Kitchen als Teambuilding-Event für Bad Heilbrunner
Zwei Jahre in Folge haben wir bereits für Bad Heilbrunner digitale Teamevents gestaltet.
In unserem online Vortrag erkundeten die Mitarbeitenden gemeinsam, welchen Einfluss unser Essverhalten auf unser Klima hat und wie eine gesunde und nachhaltige Ernährung im Alltag gelingen kann.
Unsere Online Kitchen war eine besondere Teambuilding Maßnahme für die Mitarbeitenden von Heilbrunner, die an verschiedenen Standorten arbeiten: Gemeinsam haben wir live und digital leckere nachhaltige Snacks zubereitet und gegessen. Dazu gabs: Tipps zur „Zero Waste Küche“, gesunder und klimaverträglicher Ernährung und dem „Leaf to Root“ Prinzip. Und natürlich ganz viel Freude und Teamgeist!
Nachhaltiges Teamevent: Aktionstage für Mitarbeitende bei IKEA in der Kantine an vier Standorten in Berlin
Interaktive und nachhaltige Mittagspause: An acht Aktionstagen und vier Standorten in Berlin konzipierten und veranstalteten wir für IKEA interaktive Aktionstage als nachhaltiges Teamevent für die Mitarbeitenden. Die Elemente des Aktionsstands: interaktive Bildungsspiele, Zero Waste Häppchen und unser Smoothiebike.
Bei Quizrad und Co. konnten IKEA-Mitarbeitende die Themen klimaverträgliche Ernährung und Lebensmittelwertschätzung erkunden. Außerdem gab es allerlei Inspiration zur „Zero Waste Küche“. Auf unserem Smoothiebike „erstrampelten“ sich die Mitarbeitenden leckere Shakes aus gerettetem Obst. Kleine Probier-Häppchen aus geretteten Bio-Lebensmitteln zeigten: Klima retten schmeckt!




Mitmach-Infostand für die Auszubildenden-Gesundheitstage der Berliner Stadtreinigung
Schon zwei Jahre in Folge haben wir für die Berliner Stadtreinigung einen Mitmach-Infostand veranstaltet, um die Gesundheitstage für die Auszubildenden zu bereichern.
An unserem Stand inspirierten wir die Auszubildenden zu gesunder und klimaverträglicher Ernährung. Außerdem teilten wir allerlei Tipps für einfache und günstige Zero Waste Rezepte, die im Azubi-Alltag gelingen können.
Beim Quiz-Rad konnten die Auszubildenden spielerisch ihr Wissen rund um Lebensmittelwertschätzung testen. Und beim Probieren unserer Brotaufstrichen aus geretteten Bio-Lebensmitteln stellten die Jugendlichen fest: Zero Waste schmeckt!

Theorie-Workshop als Teamevent bei RaboDirect Deutschland
Bei RESTLOS GLÜCKLICH geht es nicht nur darum, Essensreste zu verwerten, sondern auch um klimafreundliche Ernährung im Allgemeinen. Was bedeutet das überhaupt? Leider ist es gar nicht so selbstverständlich, die „richtigen“ Entscheidungen zu treffen. In einem interaktiven Workshop für die Mitarbeiter*innen von RaboDirect Deutschland versuchten wir, durch den Dschungel an Siegeln und Irrtümern zu führen. Mittlerweile gibt es dutzende Bio und Fairtrade Siegeln: Welche davon sind vertrauenswürdig? (Tipp: Bioland, Naturland und Demeter haben strengere Richtlinien als EU-Bio.)
Wer sich klimaneutral ernähren möchte, muss auch auf Verpackung achten. Zudem spielt der Herkunftsort eine Rolle. In der Regel erfordern tierische Produkte mehr Ressourcen bei der Herstellung, aber aus dem Klimastandpunkt heraus ist vegan nicht automatisch immer besser. Superfoods aus dem weiten Ausland verursachen hohe CO2 Emissionen durch die Transportwege und lassen sich prima von heimischen Superhelden ersetzen (wie z.B. saisonale Heidelbeeren anstatt Goji-Beeren).
Schließlich ist keine*r perfekt, aber wir setzen auf ein simples Motto: Regional, saisonal, phänomenal!


Über RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
RESTLOS GLÜCKLICH ist ein gemeinnütziger Berliner Verein für Lebensmittelwertschätzung und klimafreundliche Ernährung.
Um Kinder, Jugendliche und Erwachsene für unsere Mission zu begeistern, richten wir erlebnisorientierte Bildungsworkshops in Kitas und Schulen aus und veranstalten Mitmachaktionen, Koch-Workshops, Fortbildungen, Kunden- und Teamevents, bei denen gerettete Lebensmittel verarbeitet und Tipps für eine nachhaltige Ernährung gegeben werden. Außerdem geben wir Vorträge und engagieren uns im „Bündnis Lebensmittelrettung“ politisch.
Egal, ob die Möhre krumm ist oder die Banane braune Pünktchen hat – jedes Lebensmittel ist wertvoll!
Schreibt uns für ein individuelles Angebot.