Unser Verein
2014 haben sich zwei Berliner*innen gefunden, die ein Zeichen für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln setzen wollten. Seit den Tagen in der Küche in Neukölln bis heute hat sich einiges verändert. Als Verein richten wir seit Anfang 2018 Bildungs-Workshops zu den Themen „Lebensmittelverschwendung“ und „Klimafreundliche Ernährung“ für Kinder und Erwachsene in ganz Berlin aus. Was geblieben ist, ist unser Ziel, möglichst viele gerettete Lebensmittel zu verwerten. Egal, ob die Möhre krumm ist oder die Banane braune Pünktchen hat – jedes Lebensmittel ist wertvoll! Wir machen nachhaltiges Essen erlebbar und schaffen so positive Erfahrungen mit unserer Nahrung.
Mission
RESTLOS GLÜCKLICH e. V. möchte durch Bildungsarbeit nachhaltig dazu beitragen, dass Menschen ihre Lebensmittel wieder mehr wertschätzen.
Wir wollen, dass sich klimafreundliche Ernährung im Alltag etabliert und zum neuen Standard unserer Esskultur wird. Mit unserer Arbeit tragen wir und unsere Mitstreiter*innen dazu bei, dass die Ressource Lebensmittel nicht verschwendet wird und folgenschwere Nebeneffekte für das Klima reduziert werden.
Wir möchten Sparringpartner in der Umsetzung nachhaltigen Lebensmittelkonsums für unsere Teilnehmer*innen, die breite Öffentlichkeit und die Politik sein.
Preise & Auszeichnungen
- Umweltfestival – Gewinner 2022
- EdiCitNet Award – Gewinner "Most innovative social engagement process" 2021
- BNE-Wettbewerb: BNE trotz(t) Corona – Zusatzpreis 2020/21
- Zu gut für die Tonne – nominiert für den Bundespreis 2020
- Roman Herzog Preis – 2. Platz 2020
- Land der Ideen – Urkunde der Initiative #beyondcrisis – Zeit für neue Lösungen
- #reducefoodwaste education award – Gewinner des europäischen Wettbewerbs 2019
- Re-Use Berlin – Gewinner Sonderpreis Ideenwettbewerb 2018
- Fairwandler – Gewinner 2017/18
- Zu gut für die Tonne – Gewinner des Bundespreises 2017
- Greentable – Greentable-Zertifikat Nachhaltige Gastronomie
- Werkstatt N Projekt 2016 – Das Qualitätssiegel für nachhaltige Projekte
- Social Impact Lab Berlin – Stipendiatenprogramm
- Yooweedoo – Changemaker Ideenwettbewerb 2015
- I Shop Fair – Best Practice Award 2015
Weitere Informationen

