Buchtipps für Kinder
Wer sich für gesunde und klimafreundliche Ernährung, Umweltschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung interessiert, findet in unseren Lieblingsbüchern kindgerechte Antworten.
Ob Aktionsbuch, Sachbuch oder die kleine Gutenachtgeschichte: in unseren Empfehlungen wartet die ganze Palette von Bestseller bis Geheimtipp auf dich. Für Grundschüler*innen und Vorschulkinder sind hier einige Schätze zu finden, die sich wunderbar zum Vorlesen oder Selbstlesen eignen.
In Leselaune? Dann schau unbedingt auch mal in unser Krümel-Kit hinein – unser Inspirationsletter mit spannenden Infos, Rezepten und Aktionstipps rund um das Thema Lebensmittelwertschätzung mit Kindern. Hier geht’s zur ersten Ausgabe, die sich voll und ganz um den Apfel dreht.
Viel Spaß beim Schmökern!
Unser Kinderbuch:
Benja & Wuse. Essensretter auf großer Mission

Herausgeber: RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
Autorin: Wenke Heuts
Illustratorin: Inka Vigh
Verlag: oekom verlag GmbH
ISBN: 978-3-96238-246-9
Inhalt:
In Benjas Zuhause verschwinden immer wieder Dinge. Da stimmt etwas nicht, findet er und legt sich auf die Lauer. Und tatsächlich: Wuse, ein kleines Zauberwesen, huscht heimlich durch die Wohnung und stibitzt seine Sachen – vor allem alte und kaputte Dinge. Was andere wegwerfen wollen, kann sie gut gebrauchen. Als dann sogar Essen im Müll landen soll, geht ihr das gehörig gegen den Strich.
Benja und Wuse werden schnell Freunde, und gemeinsam begeben sie sich auf eine große Mission: Essen retten!
Wieviel Arbeit steckt in einer kleinen Erdbeere? Was tun mit altem Brot? Wo lagere ich Äpfel am besten? Diese und viele weitere Fragen nehmen die beiden unter die Lupe und reisen dafür auf Sonnenstrahlen durch die Zeit.
Eine wundervolle Geschichte über den Wert von Lebensmitteln – zum Vor- und Selbstlesen für Kinder ab 5 Jahren. Und natürlich auch zum Verschenken! Mit den kunterbunten Bildern hat Inka Vigh ein ganzes Repertoire liebevoll gestalteter Details geschaffen, bei denen es eine Menge zu gucken und entdecken gibt. Neben der spannenden Geschichte, warten auch viele Tipps, wie sich Lebensmittelabfälle vermeiden lassen, und zwei leckere, kinderleichte Retter-Rezepte in dem Buch auf euch.
Neugierig geworden?
Hier kannst du das Buch bestellen und noch mehr spannende Einblicke erhalten.
Für alle Kitas aus Berlin besteht zudem die Möglichkeit, ein kostenloses Ansichtsexemplar des Buchs im PDF-Format zu erhalten. Anfragen hierzu können an KITAPROJEKT@RESTLOS-GLUECKLICH.BERLIN gesendet werden.
Welches Thema wollt ihr erkunden?
Sachbücher
• Doris Rübel: „Unser Essen“ [Reihe „Wieso, Weshalb, Warum?“, Band 19], ab 4 Jahren, Ravensburger, 2002
• Alexandra Maxeiner: „Alles lecker. Von Lieblingsspeisen, Ekelessen, Kuchendüften, Erbsenpupsen, Pausenbroten und anderen Köstlichkeiten“, ab 4 Jahren, Klett Kinderbuch, 2018
• Dr. med. Sibylle Mottl-Link: „Schau, was steckt in Obst und Gemüse?“, ab 3 Jahren, Loewe Verlag, 2016
• Beth Walrond: „So schmeckt die Welt. Leckereien und Feste rund um den Globus.“, ab 6 Jahren, Kleine Gestalten, 2019
• Giulia Malerba u. Febe Sillani: „So isst die Welt. Entdecke fremde Länder und was dort auf den Tisch kommt“, ab 6 Jahren, riva Verlag, 2017
• Beth Walrond: „So schmeckt die Welt. Leckereien und Feste rund um den Globus.“, ab 6 Jahren, Kleine Gestalten, 2019
• Emily Bone: „Was passiert, wenn ich esse?“, ab 4 Jahren, Usborne Publishing, 2020
Belletristik
• Franziska Frey: „Der Junge mit dem Krokodil im Bauch“, ab 3 Jahren, FarbFux Kinderbuchverlag, 2019
• Martine Fuchs: „Klarissa von und zu Karies: Vom Leben und Wirken einer Bakterie“, ab 4 Jahren, Tyrolia-Verlag, 2019
• Louise Lockhart: „Essen ist fertig! Spiel und Spaß am Küchentisch [Ausmal- und Aktionsbuch], ab 6 Jahren, Prestel Verlag, 2017
Sachbuch
• Julia Dürr: „Wo kommt unser Essen her?“, ab 6 Jahren, Beltz Verlag, 2020
• Emily Bone: „So wächst unser Essen! Vom Korn zum Mehl, von der Kakaobohne zur Schokolade“, ab 4 Jahren, Usborne Verlag, 2018
• Linda Dierk: „Warum Früchte Heimweh haben“, ab 3 Jahren, Hrsg.: Gemüse Ackerdemie
• Annelie Johansson: „Pflanz mal was! Vom Säen bis zum Ernten“, ab 4 Jahren, Beltz Verlag, 2017
Belletristik
• Wenke Heuts, Hsg. RESTLOS GLÜCKLICH e. V.: “Benja & Wuse. Essensretter auf großer Mission”, ab 5 Jahren, Oekom Verlag, 2021
• Ben Raskin: „Der Wurm, mein bester Freund: Das Kompost-Buch für Familien“, ab 6 Jahren, Haupt Verlag, 2015
• Anke M. Leitzgen: „Entdecke, was dir schmeckt: Kinder erobern die Küche“, ab 6 Jahren, Beltz & Gelberg, 2017
• Adina Chitu: „Einfach lecker. Kinderleichte Rezepte für kleine Köche“, ab 6 Jahren, Kleine Gestalten, 2020
• Julia Hoersch, Nelly Mager, Claudia Seifert, Gesa Sander: „Kinder kocht! Wir kochen und backen uns durch das ganze “, AT Verlag, 2020
• Felicita Sala: „Grüner Reis und Blaubeerbrot. Lieblingsrezepte für Kinder aus aller Welt“, ab 6 Jahren, Prestel Verlag, 2019
Hrsg.: Sarah Wiener Stiftung: „Landschaft schmeckt: Nachhaltig kochen mit Kindern“, Beltz & Gelberg, 2014
Sachbuch
• Carola von Kessel: „Wir schützen unsere Umwelt“ [Wieso? Weshalb? Warum?, Band 67], ab 4 Jahren, Ravensburger, 2018
• Loll Kirby, Adelina Lirius: „Gross genug, die Welt zu retten“, ab 5 Jahren, Fembooks, 2020
• Charlotte Millner: „Das Buch der Bienen“, ab 5 Jahren, Dorling Kindersley, 2018
Belletristik
• Anita van Saan, Dorothea Tust: „Die Umweltkonferenz der Tiere. Ein Sachbilderbuch für eine bessere Zukunft“, ab 5 Jahren, Carlsen, 2019
• Christina Hagn: „Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist“, ab 5 Jahren, Oekom Verlag, 2020
Aktionsbücher für Kinder und Erwachsene
• Christine Schlitt: Mein Bienen, Käfer und Igel-Mitmachbuch, ab 5 Jahren, Frech, 2020
• Susanne Pypke: in Kooperation mit der NAJU: „#Basteln for Future. Das Bastelbuch für Klimaschützer und Naturhelden“, ab 5 Jahren, Frech, 2020
• Carolina Graf: 55 gute Taten für Kinder: Deine Nachhaltigkeits-Challenge, ab 6 Jahren, Riva, 2020
• Wiebke Krabbe: „Zu gut für die Tonne: Kreative Projekte für kleine Umweltschützer“, ab 6 Jahren, Dorling Kindersley, 2020
Sachbuch
• Katie Daynes: “Alles über Plastik: Über 55 schlaue Fragen über Kunststoff und Recycling”, ab 4 Jahren, Usborne Verlag, 2020
• Silja Topfstedt: “Wohin mit dem Müll? Vom Trennen, Entsorgen und Weiterverwenden”, ab 4 Jahren, G&G Verlag, 2020
• Gerda Raidt: Müll: „Alles über die lästigste Sache der Welt“, ab 7 Jahren, Beltz Verlag, 2019
• Jess French: „So viel Müll! Wie du die Umwelt schützen kannst“, ab 7 Jahren, Dorling Kindsley Verlag, 2019
• Andrea Reitmeyer: „Robin. Ein kleiner Seehund räumt auf“, ab 4 Jahren, Jumbo Verlag, 2019
Belletristik
• Nicole Intemann: „Plastian, der kleine Fisch … und wie er mit seinen Freunden auf einer abenteuerlichen Reise die Welt ein bisschen besser macht“, ab 5 Jahren, Oekom Verlag, 2015
Das Kitaprojekt wird gefördert durch:
