Fortbildung für Pädagog*innen, Lehrkräfte und Fachkräfte aus Schulen und Bildungseinrichtungen

Lebensmittelwertschätzung und klimaverträgliche Ernährung ist Bildungssache
Bist du Leiter*in einer Bildungseinrichtung, Lehrer*in, Erzieher*in oder Mitarbeiter*in in der Gastronomie- oder Lebensmittelbranche und möchtest das Thema Nachhaltigkeit in dein Unternehmen oder deine Institution integrieren? Oder du machst eine Ausbildung in der Gastronomie und möchtest in deinem beruflichen Werdegang Wissen über die Zusammenhänge von Lebensmittelverschwendung und dem Klima anwenden und weitergeben?
Wir finden genau wie du, dass nachhaltige Bildung in allen Bereichen der schulischen oder beruflichen Laufbahn eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine klimaverträgliche Zukunft ist.
Unser Schulungspaket
Was hat unsere Ernährung mit dem Klima zu tun?
Was kann jede*r Einzelne für mehr Lebensmittelwertschätzung tun?
Wie binde ich diese Themen in den Unterricht ein?
Wir schulen euch darin, andere Menschen zu Lebensmittelretter*innen auszubilden.
In unseren Schulungen und Trainings…
….vermitteln wir euch wichtige Fakten und Hintergründe zum Thema Lebensmittelverschwendung,
…inspirieren zu mehr Lebensmittelwertschätzung und klimaverträglicher Ernährung und
….geben euch die Didaktik und unsere Methoden an die Hand, mit denen ihr die Themen eigenständig unterrichten könnt.
…kochen wir gemeinsam klimaverträgliche Gerichte und vermitteln euch so auch praktisches Wissen über kreative Resteverwertung.
Die Schulung kann sowohl digital als auch im Präsenzformat stattfinden
und dauert – je nach Vorwissen und Inhalt – zwei bis sechs Stunden.




Fotos: Joris Felix Patzschke
Infos und Preise
Dauer: 2 — 6 Std.
Teilnehmendenanzahl: nach Absprache
Ort: digital, bei euch bei euch in der Bildungseinrichtung
Oder in unserem Event-Raum
Preis auf Anfrage
Das sagen unsere Teilnehmenden
Unser Event-Raum in Berlin-Schöneberg im Co-Working Space „Engelnest“
Unsere Workshop-Flächen im Co-Working Space „Engelnest” in Berlin-Schöneberg (nahe S-Bahnhof Südkreuz) sind ein perfekter Raum für interaktive Koch- und Teamevents sowie Vorträge. Die Räumlichkeiten eignen sich also perfekt, wenn ihr euer Teamevent bei uns veranstalten möchtet.
Hier zu sehen ist der Gewölbekeller und der Außenbereich. Im Co-Working Space gibt es weitere Innen- und Außenflächen. Wir suchen je nach Anfrage den passenden Raum heraus.







Fotos: Joris Felix Patzschke
Unsere Kunden





Über RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
RESTLOS GLÜCKLICH ist ein gemeinnütziger Berliner Verein für Lebensmittelwertschätzung und klimafreundliche Ernährung.
Um Kinder, Jugendliche und Erwachsene für unsere Mission zu begeistern, richten wir erlebnisorientierte Bildungsworkshops in Kitas und Schulen aus und veranstalten Mitmachaktionen, Koch-Workshops, Fortbildungen, Kunden- und Teamevents, bei denen gerettete Lebensmittel verarbeitet und Tipps für eine nachhaltige Ernährung gegeben werden. Außerdem geben wir Vorträge und engagieren uns im „Bündnis Lebensmittelrettung“ politisch.
Egal, ob die Möhre krumm ist oder die Banane braune Pünktchen hat – jedes Lebensmittel ist wertvoll!
Schreibt uns für ein individuelles Angebot.