Schulung: Gesunde Brotbox - Infos und Ansätze zur Durchführung eigener Elternangebote. Ein kostenloses Angebot der Verbraucherzentrale Berlin e. V. und den Berliner Ernährungscoaches von RESTLOS GLÜCKLICH e. V..

Kostenlose Schulung: Praktische Ansätze und Rezepte zur Durchführung eigener Elternangebote zum Thema „Gesunde Brotbox“

Für Pädagog*innen in Kitas, Schulen und der offenen Familienarbeit in Berlin-Spandau:

Möchtet ihr das Thema gesundheitsförderliche und nachhaltige Ernährung in Spandau mitgestalten und ausbauen? Seid ihr auf der Suche nach Inspirationen und praktischen Ansätzen, um das Bewusstsein für das Thema in eurem privaten oder beruflichen Umfeld zu stärken? Dann ist diese Schulung genau das Richtige für euch!

  • Wann: Dienstag, den 29. April 2025 von 13–16 Uhr
  • Wo: Kirchengemeinde zu Staaken (Pillnitzer Weg 8, 13593 Berlin)

 

Besonders Kinder brauchen für ihre körperliche und geistige Entwicklung eine ausgewogene Ernährung, um optimal mit Nährstoffen versorgt zu sein. Das Projekt „Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget“ der Verbraucherzentrale Berlin e. V. möchte hierbei unterstützen und lädt in Kooperation mit den Berliner Ernährungscoaches zur Schulung „Gesunde Brotbox“ ein.

Die Schulung verbindet Theorie und Praxis:
  • Inhalt: Ihr erhaltet praktische Tipps, erprobte Rezepte sowie theoretische Grundlagen, mit denen ihr Eltern inspirieren könnt, gesunde Pausenverpflegungen für ihre Kinder zu gestalten. 
  • Von der Theorie zur Praxis: Gemeinsam bereiten wir Aufstriche und kleine Speisen zu, die ihr mit wenig Aufwand und ohne Küche bei euren Elternangeboten nachmachen könnt.  
  • Ziel: Ihr nehmt das nötige Fachwissen und Methoden mit, um eigenständig Elternangebote zum Thema „Gesunde Brotbox“ zu entwickeln, umzusetzen und praktisch zu vermitteln. 

 

Teilnahme und Anmeldung: 

  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Eine Anmeldung ist erforderlich unter anita.tobies@restlos-gluecklich.berlin
  • Habt ihr Fragen zur Anmeldung oder zur Veranstaltung? Dann schreibt uns.  
  • Bitte bringt eine Dose mit, in der ihr eure selbstzubereiteten Aufstriche und Speisen mit nach Hause nehmen könnt. 

.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit euch!  

Dein Ernährungscoaches-Team von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. 

 

______________________________________________________________________

Die Schulung findet im Rahmen des Projekts „Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget“ statt und wird in Kooperation mit den Berliner Ernährungscoaches von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. durchgeführt. Das Projekt „Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget“ wird von der Verbraucherzentrale Berlin e. V. umgesetzt und durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

„Die Berliner Ernährungscoaches“ ist eine Maßnahme der Berliner und Spandauer Ernährungsstrategie zusammen mit der Abteilung „Jugend und Gesundheit” vom Bezirksamt Spandau. „Die Berliner Ernährungscoaches/-lots*innen“ ist ein Pilotprojekt der Berliner Ernährungsstrategie und wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Das Ziel dieses Pilotprojekts ist es, die Ansätze der Berliner Ernährungsstrategie in verschiedenen Berliner Kiezen zu verankern – durch intensive Netzwerkarbeit, die Initiierung von Ideen und die Unterstützung von Akteur*innen vor Ort. Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier.

Foto: www.pexels.com (@Yan Krukau)

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Apr. 29 2025

Uhrzeit

13:00 - 16:00

Veranstaltungsort

Kirchengemeinde zu Staaken
Pillnitzer Weg 8, 13593 Berlin
Website
https://maps.app.goo.gl/DRKq5HmrCSuUqZzX7