Weihnachtsparcour im Kinder- und Jugendhaus Lichtenrade: Kostenlose Spiel-, Back- und Bastelstationen für Groß und Klein!
An alle Kinder zwischen 6-15 Jahren im Quartier Nahariyastraße:
Am 18. Dezember 2024 ist es wieder so weit! Das Kinder- und Jugendhaus Lichtenrade (KaJottHa) lädt euch herzlich zum alljährlichen Weihnachtsparcours ein. Freut euch auf einen Nachmittag voller weihnachtlicher Stimmung, Spiel und Spaß!
- Wann: Mittwoch, den 18. Dezember 2024 von 15:30–18:00 Uhr
- Wo: Kinder- und Jugendhaus Lichtenrade (Nahariyastraße 19, 12309 Berlin-Lichtenrade)
Es erwartet euch ein buntes Programm aus kostenlosen Mitmachaktionen:
- Lagerfeuer und Stockbrot: Genießt die gemütliche Atmosphäre am knisternden Feuer.
- Kinderpunsch: Wärmt euch mit einem leckeren Becher Fruchtpunsch.
- Spiel-, Back- und Bastelstationen: Hier könnt ihr kreativ werden und weihnachtliche Erinnerungen schaffen.
- Waffel-Bäckerei: Backt eure eigene Waffel und verziert sie mit funkelndem Weihnachtsglitzerstaub – an der Station unseres Projektteams „Unsere Küche im Quartier Nahariyastraße“.
Teilnahme und Anmeldung:
- Mitmachen, Essen und Getränke sind kostenlos.
- Ohne Anmeldung – kommt einfach vorbei!
- Erzählt euren Freunden davon und bringt sie mit!
Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam die Adventszeit feiern!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Unsere Küche-Team von RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
__________________________________________________________________________
Der Weihnachtsparcour ist eine Veranstaltung vom Kinder- und Jugendhaus Lichtenrade (KaJottHa) und wird in Kooperation mit dem Projekt „Unsere Küche im Quartier Nahariyastraße“ von RESTLOS GLÜCKLICH organisiert.
Mit der Projektreihe „Unsere Küche“ will RESTLOS GLÜCKLICH Menschen aus dem Quartier Nahariyastraße und der Umgebung über gemeinsame Kochaktionen zusammenbringen, Raum für interkulturelle Gemeinschaft bieten und den Austausch über die Themen Ernährung, Klima und Wertschätzung von Lebensmitteln stärken. Das Projekt wird durch Mittel aus dem Projektfonds des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt” über das Quartiersmanagement Nahariyastraße finanziert. Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier.
Grafik: Kinder- und Jugendhaus Lichtenrade