Poster zur Ankündigung des BSR Kieztages am 02. April 2025 im Quartier Nahariyastraße in Berlin-Lichtenrade.

BSR-Kieztag in der Nahariyastraße: Sperrmüll entladen, Fundstücke einladen und den Kiez kennenlernen 

An alle Bewohner*innen im Quartier Nahariyastraße in Berlin-Lichtenrade

Für ein sauberes Lichtenrade lädt das Projekt „Wir für die Umwelt” (stadt.menschen.berlin) zusammen mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) am 02. April 2025 zum Sperrmüllaktionstag ein! Deine Gelegenheit, um Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien in Wohnortnähe bequem und kostenlos abzugeben und neue Schätze mitzunehmen.

  • Wann: Mittwoch, den 02. April 2025 von 13–18 Uhr 
  • Wo: Marktplatz (Nahariyastraße 33, 12309 Berlin-Schöneberg)

 

Neben der Möglichkeit Sperrmüll abzugeben, erwartet dich: 
  • Ein Verschenkmarkt: Deine Chance, „alte Schätze” weiterzugeben und neue zu entdecken. 
  • Informationsstände mehrerer Akteur*innen im Kiez, die zum Kennenlernen, Austauschen und Informieren einladen. 
  • Der Info- und Mitmachstand von unserem Team „Unsere Küche im Quartier Nahariyastraße: Hol dir wertvolle Tipps, um deine Lebensmittel länger frisch zu halten, und lass dich von kreativen Ideen inspirieren, wie du Essensreste lecker weiterverwenden kannst. 

 

Teilnahme und Anmeldung:  
  • Die Abgabe von Sperrmüll ist kostenlos. 
  • Ohne Anmeldung – komm einfach vorbei!  
  • Weitere Infos, welche Gegenstände du abgeben kannst und welche nicht findest du auf der Website der Berliner Stadtreinigung (BSR).  

 

Wir freuen uns auf dich!

Dein „Unsere Küche im Quartier Nahariyastraße”-Team von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. 

__________________________________________________________________________

Der BSR-Kieztag ist eine Veranstaltung vom Projekt „Wir für die Umwelt“ (Träger: stadt.mensch.berlin) im Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) und verschiedenen lokalen Organisationen, darunter das Projekt Unsere Küche im Quartier Nahariyastraße von RESTLOS GLÜCKLICH e. V.. Das Projekt „Unsere Küche im Quartier Nahariyastraßedt regelmäßig zu kostenlosen Kochworkshops und kreativen Aktionen ein, bei denen die Freude am Kochen, Essen und Zusammensein im Mittelpunkt steht. Hier entsteht ein weiterer Raum der Begegnung und des interkulturellen Austausches für euch Nachbar*innen, bei dem neben köstlichen Eindrücken aus aller Welt auch nachhaltige Ideen gesammelt, geteilt und ausprobiert werden. Das Projekt wird durch Mittel aus dem Projektfonds des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt” über das Quartiersmanagement Nahariyastraße finanziert. Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier.  

 

Grafik: stadt.mensch.berlin

 

Datum

Apr. 02 2025
Vorbei!

Uhrzeit

13:00 - 18:00

Veranstaltungsort

Marktplatz Nahariyastraße
Nahariyastraße 33, 12309 Berlin-Schöneberg
Website
https://maps.app.goo.gl/MkJmTZkeBk8Fv7T78