
Kostenloser Infoabend zu Balkonkraftwerke mit Plan B 2023: Voraussetzungen, Ersparnisse und Fördermöglichkeiten – jetzt anmelden!
Für Bewohner*innen und Interessierte:
In Kooperation mit Plan B 2030 e. V. bietet unser Projekt „Prima Klima in der Rollbergesiedlung“ von Juni bis September 2025 monatlich eine kostenlose Infoveranstaltung rund ums Thema „Balkonkraftwerk“ in der Rollbergesiedlung an. Kompakt an einem Abend erfährst du alles Wichtige: Welche Voraussetzungen nötig sind, wie viel du sparen kannst, wie die Antragstellung funktioniert und welche Förderungen es gibt. Vor Ort kannst du direkt die 250 € Solar-Plus-Förderung beantragen. Der Infoabend bietet Zeit für Fragen und den Austausch mit anderen Interessierten.
Melde dich jetzt an und starte die nachhaltige Energiewende bei dir zuhause:
- Montag, den 23. Juni 2025, von 17–19 Uhr
Quartiersbüro Titiseestraße (Titiseestraße 5, 13469 Berlin)
Hier gehts zur Anmeldung und weiteren Infos!
- Montag, den 28. Juli 2025, von 17–19 Uhr
Stadtteilzentrum Rollberge (Zabel-Krüger-Damm 5, 13469 Berlin)
Hier gehts zur Anmeldung und weiteren Infos! - Mittwoch, den 27. August 2025, von 17–19 Uhr
Quartiersbüro Titiseestraße (Titiseestraße 5, 13469 Berlin)
Hier gehts zur Anmeldung und weiteren Infos!
- Montag, den 29. September 2025, von 17–19 Uhr
Stadtteilzentrum Rollberge (Zabel-Krüger-Damm 5, 13469 Berlin)
Hier gehts zur Anmeldung und weiteren Infos!
.
Wir freuen uns auf dich!
Das Team von „Prima Klima“ und Plan B 2030
_
Eine Veranstaltung von „Prima Klima in der Rollbergesiedlung“ von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. in Kooperation mit Plan B 2030 e. V. Das Projekt „Prima Klima in der Rollbergesiedlung “ wird durch Mittel aus dem Projektfonds des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt” über das Quartiersmanagement Titiseestrasse finanziert.
Foto: Adobe Stock