Kostenlose Fortbildung für gesundheitsförderliche und klimaverträgliche Ernährung in der Kita

Strich in pink

Ernährungsbildung in der Kita

Was hat unser Essen mit der Umwelt, dem Klima und uns zu tun? 

Lebensmittelwertschätzung und klimaverträgliche Ernährung ist Bildungssache. Deshalb möchten wir mit euch als Erzieher*innen, Kitaleitungen, Küchenfachkräften mit pädagogischem Bezug und anderen Interessierten aus dem Bereich Kita in die Welt einer nachhaltigeren Ernährung und Lebensmittelwertschätzung eintauchen.

Fotos: Joris Felix Patzschke

Was dich bei der eintägigen Fortbildung erwartet:

Im ersten Teil vermitteln wir dir Hintergründe der Ernährungsbildung in der Kita: Was macht eine gesundheitsförderliche Ernährung aus und wie kann sie nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch die unseres Planeten wahren? 
Wir nutzen hier v. a. die Inhalte aus dem umfangreichen Handbuch und unserer Projektkiste zu unserem Kitaprojekt „Bis auf den letzten Krümel“, um in die Themenfelder einzutauchen. 

Im zweiten Teil erfolgt eine spielerische Einführung in die Inhalte unseres Kitaprojekts „Bis auf den letzten Krümel“ mit all seinen Bildungsmaterialien für Vorschulkinder zur eigenständigen Umsetzung.

Im dritten Teil beherzigen wir, was auch in unserem Kitaprojekt gilt: viele Lebensmittelwertschätzer*innen versüßen den Brei. Wir bereiten daher gemeinsam köstliche Snacks zu, die du auch mit kleinen Küchenheld*innen zusammen einfach umsetzen kannst.

Am Ende der eintägigen Fortbildung bist du ausgestattet mit Informationen und Inspirationen rund um eine gesundheitsförderliche und klimaverträgliche Ernährung und Lebensmittelwertschätzung sowie mit Tipps und Ideen, um Kindern die Themen spielerisch näherzubringen.

Für wen ist die Fortbildung geeignet?

Unsere kostenlose Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte aus dem Bereich Kita (Fokus Vorschularbeit), die sich generell für das Thema gesundheitsförderliche und klimaverträgliche Ernährungsbildung in der Kita“ interessieren und/oder ihr Wissen auffrischen möchten. Wir empfehlen die Fortbildung ebenfalls für Fachkräfte, die mit ihrer Vorschulgruppe an unserem Kitaprojekt Bis auf den letzten Krümel teilnehmen oder schon teilgenommen haben.

Anmeldung & Termine:

Die Fortbildungssaison 2025 ist beendet – danke fürs Dabeisein!
Wir melden uns mit neuen Terminen, sobald es wieder losgeht.


Für individuelle Buchungsanfragen für deine Einrichtung, melde dich gerne
unter kitaprojekt@restlos-gluecklich.berlin.

Wir freuen uns auf dich!

Das sagen Teilnehmende

Kontakt

Du willst dabei sein? Dann melde dich gern hier an!
Wenn du Fragen hast, schreib uns:
Kitaprojekt@restlos-gluecklich.berlin

Die Fortbildung findet im Rahmen des Kitaprojekts Bis auf den letzten Krümel statt.

“Bis auf den letzten Krümel“ ist ein Projekt der Berliner Ernährungsstrategie und wird gefördert durch:

Kombinations-Logo der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz und der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt