Hilf und unterstütz uns – Kürzungen im Berliner Haushalt 

 

Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen des Vereins, 

viele von euch werden es sicher schon aus den Medien mitbekommen haben: Die Berliner Landesregierung muss nächstes Jahr insgesamt 3 Mrd. € einsparen. Der Rotstift wurde massiv bei Organisationen und Projekten rund um Kultur, Inklusion und Nachhaltigkeit angesetzt – RESTLOS GLÜCKLICH ist einer der vielen Organisationen, die von den drastischen Kürzungen betroffen ist.

Absage an Ökologie und Klimaschutz

Am Freitag, 22.11.2024 haben wir völlig überraschend erfahren, dass auch der Etat der Berliner Ernährungsstrategie für das Jahr 2025 drastisch gekürzt werden soll – und das sogar in laufenden und bewilligten (!) Förderprojekten:

Die Berliner Ernährungsstrategie hatte mit 2,227 Millionen Euro einen Anteil von nur 0,005% am Berliner Haushalt 2025 – nachhaltige Ernährungspolitik hatte bisher also schon eine überschaubare budgetäre Rolle. Nun soll dieser sowieso schmale Etat um fast 50% auf 1,227 Millionen Euro gekürzt werden. Das sind nur noch 0,003% des Nachtragshaushalts.

Fatale Folgen für RESTLOS GLÜCKLICH

Die Berliner Ernährungsstrategie der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz ist Teil des Koalitionsvertrags und zielt auf eine nachhaltigere, regionalere und fairere Ernährungspolitik ab. Wir sind mit unserem Kitaprojekt „Bis auf den letzten Krümel“ und dem Projekt „Die Berliner Ernährungscoaches/-lots*innen“ einer der Hauptakteure der Berliner Ernährungsstrategie.

Die angekündigten Kürzungen in laufenden und sogar bewilligten (!) Förderprojekten sind eine Absage an nachhaltige Ernährungspolitik. Sie hätten drastische Folgen für RESTLOS GLÜCKLICH: Mit den Kürzungen drohen Personalentlassungen, weniger Bildungsarbeit sowie der Verlust wichtiger Kooperationen mit Akteur*innen wie Kiezeinrichtungen, Schulen und Kitas.

Deshalb sind wir laut

Letzte Woche haben wir bereits einen Brief an die Verantwortlichen in der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz und Abgeordnete des Landes Berlin geschickt. Diese Woche geht es weiter mit einer Pressemitteilung, Social Media Content und Teilnahme an der Demo am 5.12.2024.

Wir rufen dich auf, uns zu helfen!

Die Verhandlungen im Berliner Parlament laufen – es gilt also, JETZT aktiv zu werden. Wenn du Zeit hast, würden wir uns sehr freuen, wenn du uns hilfst.

So kannst du uns unterstützen:

  1. Spread the Word: Leite diese Infos per E-Mail an Personen in deinem Umfeld weiter, denen Bildungsarbeit, Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Herzen liegt.
  2. Schreibe den Berliner Abgeordneten eine E-Mail. Du findest im nächsten Abschnitt eine Vorlage und den Link zu den Kontakten der Abgeordneten
  3. Social Media: Teile unseren Beitrag bei Instagram. Tagge darin @senjustv und @regberlin und setze die Hashtags #wichtigeralsdudenkst und #BerlinIstKlimaschutz. Verlinke Accounts mit Reichweite und bittet sie, den Content weiter zu streuen.
  4. Demonstration: Komm mit uns zur Demo am 5.12.2024 vor dem Abgeordnetenhaus in Berlin. Weitere Infos findet ihr hier.


Mailvorlage an die Abgeordneten 

Betreff: Dringend! – Mittel der Berliner Ernährungsstrategie um fast 50% gekürzt!

Sehr geehrte*r [Vorname und Name des Abgeordneten],

ich bin besorgt über die geplanten Kürzungen des Berliner Ernährungsstrategie Etats 2025 um fast 50% von 2,227 Millionen Euro auf 1,227 Millionen Euro – und das zum Großteil sogar in laufenden und bereits bewilligten Förderprojekten. Diese massiven Kürzungen werden das Fortbestehen der Projekte und der Organisationen der Berliner Ernährungsstrategie maßgeblich gefährden. Die zivilgesellschaftlichen Akteure der Berliner Ernährungsstrategie setzen sich mit Bildungsarbeit nicht nur für eine nachhaltige und gerechte Ernährungswende in Berlin ein, sondern sind auch zentrale Räume für gesellschaftlichen Austausch, Teilhabe und Demokratie.

Mit den Kürzungen drohen Personalentlassungen, weniger Bildungsarbeit sowie der Verlust wichtiger Kooperationen mit Akteur*innen wie Kiezeinrichtungen, Schulen und Kitas. Damit verlieren wir alle. 
Ich fordere Sie auf, sich gegen diese Einsparungen starkzumachen. Bildungsarbeit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen – sie sind unverzichtbar für die Zukunftsfähigkeit Berlins. #BerlinIstKlimaschutz

Mit freundlichen Grüßen 
[Dein Vorname und Nachname] 
[Optional: Adresse oder Postleitzahl zur Identifikation im Wahlkreis] 
 
Kontakte der Abgeordneten

Die zuständige abgeordnete Person für deinen Berliner Bezirk findest du hier. Einfach deine Adresse angeben und schon erscheint die zuständige Person mit der E-Mail-Adresse im Kontaktfeld auf der rechten Seite. 

__ 

Wir bedanken uns schon jetzt bei euch für die Unterstützung, ob in Taten oder Gedanken!

In Dank und guter Hoffnung 
Dein RESTLOS GLÜCKLICH-Team 
 
P. S.: Wir stehen in Solidarität mit allen anderen Organisationen und Projekten, die von den Sparmaßnahmen rundum Kultur, Inklusion und Nachhaltigkeit betroffen sind. Sie treffen uns alle.

#BerlinIstKlimaschutz #BerlinIstBildung #BerlinIstKultur #wichtigeralsdudenkst #berlinsoldout #unkürzbar