Unser Kitaprojekt feiert 3. Geburtstag und geht weiter – jetzt anmelden!

Unser Kitaprojekt feiert 3. Geburtstag und geht weiter – jetzt anmelden! Schon seit 2020 sensibilisieren wir mit unserem Kitaprojekt „Bis auf den letzten Krümel“ Berliner Vorschulgruppen und Pädagog*innen für die […]
Erzieher*innen aufgepasst: jetzt anmelden für unseren kostenlosen Lebensmittelrettungs-Parcours für Vorschulgruppen!

Erzieher*innen aufgepasst: jetzt anmelden für unseren kostenlosen Lebensmittelrettungs-Parcours für Vorschulgruppen! Am 5.-7. September 2023 kannst du mit deiner Vorschulgruppe bei unserem 1,5-stündigen Lebensmittelrettungs-Parcours auf abenteuerliche Lebensmittelwertschätzungsreise gehen. Die einzelnen Parcours […]
Erzieher*innen aufgepasst: jetzt anmelden für unseren kostenlosen Lebensmittelrettungs-Parcours für Vorschulgruppen!

Am 5.-7. September 2023 kannst du mit deiner Vorschulgruppe bei unserem 1,5-stündigen Lebensmittelrettungs-Parcours auf abenteuerliche Lebensmittelwertschätzungsreise gehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die einzelnen Parcours finden am 5.-7. September täglich im […]
NEU: Unser Kinderbuch gibt es jetzt als Hörspiel!

NEU: Unser Kinderbuch gibt es jetzt als Hörspiel! Zum 2-jährigen Jubiläum unseres Kinderbuches freuen wir uns riesig, diese tollen News mit euch zu teilen: „Benja & Wuse. Essensretter auf großer […]
Sommerkonferenz der Berliner Ernährungsstrategie

An Pädagog*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Nachhaltigkeitsenthusiast*innen, und sowieso alle Berliner*innen: Seid ein Teil der Ernährungswende! Die Berliner Ernährungsstrategie befindet sich im nachhaltigen Wandel: Gemeinsam transformieren Akteur:innen, Zivilgesellschaft und Verwaltung unser urbanes […]
Jippieh… Unser Kitaprojekt hat den EdiCitNet Award gewonnen!

Meinem Schulessen auf der Spur! Ein Grundschulprojekt zu Wert und Herkunft unserer Lebensmittel.
Bastel dir deine eigene Wuse!

Zusammenhalt kennt keine räumlichen Grenzen! Diesen Aspekt zu stärken, war uns gerade in Zeiten von Social Distancing besonders wichtig. Daher haben wir ein neues Format – unsere Online Kitchen – erdacht, in der wir trotz Quarantäne, gesellige und noch dazu hochgradig leckere Abende verbringen können.
Das Konzept: Wir kochen gemeinsam kreative Zero Waste Gerichte und tauschen uns währenddessen über Themen wie Lebensmittelwertschätzung und klimafreundliche Ernährung aus.
Die teilnehmenden Lebensmittelretter*innen und Kochkünstler*innen kamen dabei übrigens nicht nur aus Deutschland sondern schon aus der ganzen Welt in unserer digitalen Workshop-Küche zusammen. Das hat nicht nur uns so gut gefallen, dass wir die Online Kitchen gleich mal in unser Standard-Repertoire aufgenommen haben: „Land der Ideen“, eine Initiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, fand die Idee ebenfalls so toll, dass sie uns – zu unserer großen Freude – mit der offiziellen Urkunde der Initiative #beyondcrisis – Zeit für neue Lösungen ausgestattet haben. Die Urkunde kürt Akteure, die innovativ und solidarisch auf Krisenzeiten reagieren und somit einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.
Du willst dabei sein? Dann melde dich hier an, um mit uns gemeinsam die leckeren Saisonhighlights des Winters zu erkunden oder sei hier dabei, wenn wir ein festliches und klimafreundliches Weihnachtsessen auf die Teller zaubern.
“Krumm und Gerade” MEMO-SPIEL – jetzt als digitale Version!

Hast du dich schonmal gefragt, wie leckeres, klimaverträgliches Kochen geht? Was wir in der Zukunft für den achtsamen Umgang mit Lebensmitteln verändern können? Und wie nachhaltig eigentlich dein Kiez isst?
Dann melde dich bei unserer neuen Workshopreihe Zusammen isst man im Mittelpunkt an – ab dem 02. Dezember 2020 geht’s los!
Neu: „Bis auf den letzten Krümel – Ein Bildungsprojekt für Lebensmittelwertschätzung und Abfallvermeidung in Berliner Kitas”

Neu: „Bis auf den letzten Krümel – Ein Bildungsprojekt für Lebensmittelwertschätzung und Abfallvermeidung in Berliner Kitas” Hurra, jetzt ist es offiziell! Auch mit den Kleinen begehen wir nun unsere […]