Erzieher*innen aufgepasst: jetzt anmelden für unseren kostenlosen Lebensmittelrettungs-Parcours für Vorschulgruppen!

Am 5.-7. September 2023 kannst du mit deiner Vorschulgruppe bei unserem 1,5-stündigen Lebensmittelrettungs-Parcours auf abenteuerliche Lebensmittelwertschätzungsreise gehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die einzelnen Parcours finden am 5.-7. September täglich im […]
Erzieher*innen aufgepasst: jetzt anmelden für unseren kostenlosen Lebensmittelrettungs-Parcours für Vorschulgruppen!

Am 13., 14. und 15. September kannst du mit deiner Vorschulgruppe bei unserem 1,5-stündigen Parcours auf abenteuerliche Lebensmittelwertschätzungsreise gehen. Die einzelnen Parcours finden im Zeitrahmen von 9:30-13:00 Uhr auf der […]
Kostenloses Kinderbuchkino: Benja & Wuse. Essensretter auf großer Mission

Lebensmittel wertschätzen können schon die Kleinsten! Kostenlose Lesung & anschließender Workshop in der Kinder- und Jugendbibliothek der ZLB An alle Vor- und Grundschulkinder: ihr seid herzlich zum Kinderbuchkino von „Benja […]
Jetzt anmelden: kostenlose Fortbildung für pädagogische Fachkräfte: “Gesundheitsförderliche und klimaverträgliche Ernährungsbildung in der Kita”

Du willst Vorschulkinder für eine Ernährung sensibilisieren, die gut für ihre Gesundheit und für Umwelt & Klima ist? In der eintägigen Präsenz-Fortbildung erwarten dich Spannende Infos rund um Ernährungsbildung Eine […]
Verleihung des Deutschen Kinderbuchpreises – „Benja & Wuse“ unter den Nominierten

Es wird spannend! Am Samstag, den 16.10., ist es so weit: erstmalig wird der Deutsche Kinderbuchpreis verliehen und zu unserer riesigen Freude ist „Benja & Wuse. Essensretter auf großer Mission“ […]
Bastel dir deine eigene Wuse!

Zusammenhalt kennt keine räumlichen Grenzen! Diesen Aspekt zu stärken, war uns gerade in Zeiten von Social Distancing besonders wichtig. Daher haben wir ein neues Format – unsere Online Kitchen – erdacht, in der wir trotz Quarantäne, gesellige und noch dazu hochgradig leckere Abende verbringen können.
Das Konzept: Wir kochen gemeinsam kreative Zero Waste Gerichte und tauschen uns währenddessen über Themen wie Lebensmittelwertschätzung und klimafreundliche Ernährung aus.
Die teilnehmenden Lebensmittelretter*innen und Kochkünstler*innen kamen dabei übrigens nicht nur aus Deutschland sondern schon aus der ganzen Welt in unserer digitalen Workshop-Küche zusammen. Das hat nicht nur uns so gut gefallen, dass wir die Online Kitchen gleich mal in unser Standard-Repertoire aufgenommen haben: „Land der Ideen“, eine Initiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, fand die Idee ebenfalls so toll, dass sie uns – zu unserer großen Freude – mit der offiziellen Urkunde der Initiative #beyondcrisis – Zeit für neue Lösungen ausgestattet haben. Die Urkunde kürt Akteure, die innovativ und solidarisch auf Krisenzeiten reagieren und somit einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.
Du willst dabei sein? Dann melde dich hier an, um mit uns gemeinsam die leckeren Saisonhighlights des Winters zu erkunden oder sei hier dabei, wenn wir ein festliches und klimafreundliches Weihnachtsessen auf die Teller zaubern.
Die Gewinner*innen unserer Verlosung zu „Benja & Wuse“ stehen fest!

Hach, wir schwelgen in Erinnerungen…
Im Juli letzten Jahres durften wir nämlich digital in Yilan, Taiwan und in Peking zusammen mit Action for Education und dem Goethe-Institut China Lehrer*innen und Schüler*innen zu Lebensmittelretter*innen ausbilden und gemeinsam ganz viel über klimaverträgliche Ernährung und globale Vernetzung lernen.
Action for Education hat von diesen Projekttagen ein ganz wunderbares Video produziert, welches wir gern mit euch teilen möchten!
Wie schön, dass Lebensmittelwertschätzung und Vernetzung auch international funktioniert! Danke an Action for Education für diese tolle Möglichkeit!
非常感謝 ~ 這次活動對我們來說是一次非常愉快的經歷。期待下次見!
Gewinnspiel: Wir verlosen unser Kinderbuch „Benja & Wuse“

Hach, wir schwelgen in Erinnerungen…
Im Juli letzten Jahres durften wir nämlich digital in Yilan, Taiwan und in Peking zusammen mit Action for Education und dem Goethe-Institut China Lehrer*innen und Schüler*innen zu Lebensmittelretter*innen ausbilden und gemeinsam ganz viel über klimaverträgliche Ernährung und globale Vernetzung lernen.
Action for Education hat von diesen Projekttagen ein ganz wunderbares Video produziert, welches wir gern mit euch teilen möchten!
Wie schön, dass Lebensmittelwertschätzung und Vernetzung auch international funktioniert! Danke an Action for Education für diese tolle Möglichkeit!
非常感謝 ~ 這次活動對我們來說是一次非常愉快的經歷。期待下次見!
Neues Kinderbuch: Benja & Wuse. Essensretter auf großer Mission

Hach, wir schwelgen in Erinnerungen…
Im Juli letzten Jahres durften wir nämlich digital in Yilan, Taiwan und in Peking zusammen mit Action for Education und dem Goethe-Institut China Lehrer*innen und Schüler*innen zu Lebensmittelretter*innen ausbilden und gemeinsam ganz viel über klimaverträgliche Ernährung und globale Vernetzung lernen.
Action for Education hat von diesen Projekttagen ein ganz wunderbares Video produziert, welches wir gern mit euch teilen möchten!
Wie schön, dass Lebensmittelwertschätzung und Vernetzung auch international funktioniert! Danke an Action for Education für diese tolle Möglichkeit!
非常感謝 ~ 這次活動對我們來說是一次非常愉快的經歷。期待下次見!
“Krumm und Gerade” MEMO-SPIEL – jetzt als digitale Version!

Hast du dich schonmal gefragt, wie leckeres, klimaverträgliches Kochen geht? Was wir in der Zukunft für den achtsamen Umgang mit Lebensmitteln verändern können? Und wie nachhaltig eigentlich dein Kiez isst?
Dann melde dich bei unserer neuen Workshopreihe Zusammen isst man im Mittelpunkt an – ab dem 02. Dezember 2020 geht’s los!