
Gemeinsam Kochen und Mittagessen im Quartier Nahariyastraße – kostenlos und lecker!
An alle Bewohner*innen der Nahariyastraße und Umgebung:
Du hast Lust auf gemeinsames Kochen, leckeres Essen und Austausch mit anderen aus dem Quartier? Dann bist du bei unserer Kochgruppe genau richtig!
Unsere Kochgruppe trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat. Gemeinsam kochen wir ein buntes Mittagessen – genauso bunt und vielfältig, wie das Quartier Nahariyastraße! Dabei haben wir Spaß am Kochen, genießen das Essen und reden über Themen wie unseren Kiez, Klimaschutz, Ernährung und den Wert von Lebensmitteln. Komm vorbei und mach mit – zusammen machen wir das Quartier noch bunter und leckerer!
Als nächstes trifft sich die Kochgruppe am:
- Wann: Donnerstag, den 20. März 2025 von 10–13 Uhr
- Wo: Nachbarschaftszentrum Bornhagenweg (Bornhagenweg 43, 12309 Berlin-Lichtenrade)
- Thema: Einfach, schnell, köstlich! Gerichte, die mit wenig Zeit und Aufwand zubereitet werden können und Genuss bringen.
Wir freuen uns auf eine gemütliche Mittagspause mit dir!
Dein Unsere Küche Team von RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
Hier erfährst du immer, wann der nächste Kochworkshop stattfindet:
- auf unserer Eventseite
- auf unserem Instagram-Profil
__________________________________________________________________________
Der kostenlose Kochworkshop ist eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts „Unsere Küche im Quartier Nahariyastraße“ von RESTLOS GLÜCKLICH und wird in Kooperation mit dem Nachbarschaftszentrum Bornhagenweg organisiert.
Beim Projekt „Unsere Küche“ will RESTLOS GLÜCKLICH Menschen aus dem Quartier Nahariyastraße und der Umgebung über gemeinsame Kochaktionen zusammenbringen, Raum für interkulturelle Gemeinschaft bieten und den Austausch über die Themen Ernährung, Klima und Wertschätzung von Lebensmitteln stärken. Das Projekt wird durch Mittel aus dem Projektfonds des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt” über das Quartiersmanagement Nahariyastraße finanziert. Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier.
Foto: Tim Tyson für RESTLOS GLÜCKLICH e. V.