Kostenloses Kinderbuchkino: Benja & Wuse. Essensretter auf großer Mission

Lebensmittel wertschätzen können schon die Kleinsten! Kostenlose Lesung & anschließender Workshop in der Kinder- und Jugendbibliothek der ZLB An alle Vor- und Grundschulkinder: ihr seid herzlich zum Kinderbuchkino von „Benja & Wuse. Essensretter auf großer Mission“ eingeladen und könnt euch darauf freuen, das Thema Lebensmittelverschwendung spielerisch zu erforschen. Auf der phantastischen Reise von Benja & […]
Jetzt anmelden: kostenlose Fortbildung für pädagogische Fachkräfte: “Gesundheitsförderliche und klimaverträgliche Ernährungsbildung in der Kita”

Du willst Vorschulkinder für eine Ernährung sensibilisieren, die gut für ihre Gesundheit und für Umwelt & Klima ist? In der eintägigen Präsenz-Fortbildung erwarten dich Spannende Infos rund um Ernährungsbildung Eine Einführung in die kostenlosen Bildungsmaterialien unseres Kitaprojekts Kinderleichte Snack-Rezepte, die wir zusammen ausprobieren Nach der Fortbildung bist du mit Wissen und Inspirationen ausgestattet, um Kindern […]
Retten statt wegwerfen – mach mit beim kostenlosen Kochworkshop & bei der Tauschbörse!

Für die Bewohner*innen des Stadtteils Falkenhagener Feld: Viel zu viel eingekauft, falsch gelagert, jahrelang nicht benutzt – immer häufiger landen gut erhaltene Lebensmittel oder Haushaltsgegenstände im Müll. Dabei kann es so einfach sein, unsere – im wahrsten Sinne des Wortes – kostbaren Ressourcen wertzuschätzen. Wie fragst du dich? Wir helfen Dir! Es erwartet dich ein […]
Leckere & schnelle Alltagsgerichte – jetzt zum kostenlosen Kochworkshop anmelden!

Für die Bewohnerinnen des AVA-Kiez: Leckere, gesunde und schnelle Gerichte für den Alltag – wie geht das denn? Hast du den Eindruck, du stehst jeden Tag viel zu lange in der Küche, um zu kochen? Oder greifst du sogar öfter zu Fertiggerichten aus dem Supermarkt, weil dir im Alltag die Zeit und Muße, selbst zu […]
Brotal lecker: Kreative Brotrezepte – kostenloser Online Kochworkshop

Für die Bewohner*innen des Brunnenviertel-Kiez: Brot und Brötchen soweit das Auge reicht: Die Kunst des Brotbackens ist in Deutschland sehr weit verbreitet und in fast keinem anderen Land gibt es eine so große Auswahl an Brotsorten wie hierzulande. Aber: Ist das Brot nicht mehr knusprig, wird es oft weggeworfen – schätzungsweise landen jährlich ca. ein […]
Fermentieren – Lebensmittel ganz einfach haltbar machen! Kostenloser online Kochworkshop für die Bewohner*innen des Brunnenviertels

Fermentieren – Lebensmittel ganz einfach haltbar machen! Kostenloser online Kochworkshop für die Bewohner*innen des Brunnenviertels
Bildungsprojekt für Vorschulgruppen — jetzt kostenlos anmelden!

Meinem Schulessen auf der Spur! Ein Grundschulprojekt zu Wert und Herkunft unserer Lebensmittel.
Jetzt für 2022 anmelden: kostenloses Grundschulprojekt „Meinem Schulessen auf der Spur!“

Meinem Schulessen auf der Spur! Ein Grundschulprojekt zu Wert und Herkunft unserer Lebensmittel.
Digitale Weihnachtsfeier: Unsere Online Kitchen

Meinem Schulessen auf der Spur! Ein Grundschulprojekt zu Wert und Herkunft unserer Lebensmittel.
Kochabend: Brodelnde Zukunft

Schwing den Kochlöffel mit uns! Köpfe und Töpfe werden zum Brodeln gebracht! Zusammen mit dem Team von Querfeld werden wir mit bis zu 15 Teilnehmenden eine kulinarische Köstlichkeit aus krummem Gemüse in Bioqualität zaubern. Neben dem Appetit werden auch die Hirnzellen durch spannenden Input zu zukunftsfähiger Ernährung angeregt. Die Veranstaltung ist kostenlos, anmeldungspflichtig und bis […]