Unsere Zero-Waste Tipps zum Internationalen Tag der Lebensmittelverschwendung

Strich in pink

Heute, am 29. September, ist der Internationale Tag gegen Lebensmittelverschwendung (International Day of Awareness of Food Loss and Waste). Der Tag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die immense weltweite Lebensmittelverschwendung und ihre Auswirkungen hinzuweisen.

Allein in Deutschland landen jedes Jahr 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, wodurch Klima und Umwelt enorm belastet werden. Wusstet ihr, dass über die Hälfte dieser weggeworfenen Lebensmittel noch einwandfrei genießbar wären?

Die gute Nachricht: Jede Person kann zu mehr Lebensmittelwertschätzung beitragen! So einfach kannst du im Alltag dafür sorgen, dass Lebensmittel auf dem Teller statt in der Tonne landen:

 

Viele weitere Inspirationen und Events gibt es ab dieser Woche hier:

 

Egal, ob die Möhre krumm ist oder die Banane braune Pünktchen hat – jedes Lebensmittel ist wertvoll! ​

Fotos: Joris Felix Patzschke für RESTLOS GLÜCKLICH e. V.