Pinkes Logo von RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
  • English
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitmachen
  • Jobs
  • Spenden
  • English
  • Kontakt
  • Presse
  • Mitmachen
  • Jobs
  • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles
    • Events
  • Unser Angebot
    • Kunden-Events
    • Team-Events
    • Bildungseinrichtungen
  • Projekte
    • Die Berliner Ernährungscoaches/-lots*innen
    • VERWENDERISCH – Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte
    • Bis auf den letzten Krümel – Kitaprojekt
    • Prima Klima – Nachhaltiger Kiez
    • Unsere Küche – Kochen im Kiez
    • Vergangene Projekte & Highlights
  • Kinderbuch
  • Informier Dich
    • Lebensmittelverschwendung
    • Was kannst du tun?
    • Klimaheld*in werden
    • Rezepte
    • Zero Waste Cooking
    • Buchtipps für Kinder
    • Rezepte für Kinder
  • Über uns
    • Verein
    • Team
    • Bündnis
    • Partner und Förderer
    • FAQ
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles
    • Events
  • Unser Angebot
    • Kunden-Events
    • Team-Events
    • Bildungseinrichtungen
  • Projekte
    • Die Berliner Ernährungscoaches/-lots*innen
    • VERWENDERISCH – Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte
    • Bis auf den letzten Krümel – Kitaprojekt
    • Prima Klima – Nachhaltiger Kiez
    • Unsere Küche – Kochen im Kiez
    • Vergangene Projekte & Highlights
  • Kinderbuch
  • Informier Dich
    • Lebensmittelverschwendung
    • Was kannst du tun?
    • Klimaheld*in werden
    • Rezepte
    • Zero Waste Cooking
    • Buchtipps für Kinder
    • Rezepte für Kinder
  • Über uns
    • Verein
    • Team
    • Bündnis
    • Partner und Förderer
    • FAQ

Lebensmittelwertschätzung in Baden-Württemberg: RESTLOS GLÜCKLICH auf dem Coole Suppe Festival in Freiburg

Eine Mitarbeiterin von RESTLOS GLÜCKLICH steht hinter einem Infostand und lacht ein Kind an, das vor dem Infostand steht.

Lebensmittelwertschätzung in Baden-Württemberg: RESTLOS GLÜCKLICH auf dem Coole Suppe Festival in Freiburg

Unsere Zero-Waste Tipps zum Internationalen Tag der Lebensmittelverschwendung

Die Hände einer Person halten ein Schokobrötchen in Herzform

Unsere Zero-Waste Tipps zum Internationalen Tag der Lebensmittelverschwendung

Wir feiern 3 Jahre DICH RETT’ICH Grundschulworkshop mit einen kleinem Photo Dump unserer Highlight-Momente

Zwei Mädchen und zwei Jungs im Grundschulalter stehen in ihrem Klassenzimmer und strahlen in die Kamera. Ein Mädchen hält stolz die Urkunde hoch, die jede Klasse am Ende des Workshoptages im Projekt "DICH RETT'ICH" zu Lebensmittelretter*innen auszeichnet.

Wir feiern 3 Jahre DICH RETT’ICH Grundschulworkshops in Berlin und Baden-Württemberg

VERWENDERISCH-News: Kostenlose Fortbildung für Grundschulpädagog*innen in Brandenburg und partizipatives Evaluieren – sei dabei! 

Logo des Bildungsprojekts „VERWENDERISCH" von RESTLOS GLÜCKLICH e. V.

Gemeinsam mit dir möchten wir unsere Handreichung evaluieren. Und: Wir wagen einen ersten Schritt über die Berliner Landesgrenze hinaus nach Brandenburg.

Erfolgreicher Markt der Möglichkeiten in der Gropiusstadt am 03. Juni 2025

Einrichtungen und Träger stellen im Innenhof ihre Ernährungsprojekte vor und tauschen sich mit Besucher und Besucherinnen aus.

Erfolgreicher Markt der Möglichkeiten in der Gropiusstadt am 03. Juni 2025

„Bis auf den letzten Krümel” erhält den Großen Preis des Umweltfestivals 2025

Bildungsreferentin Johanna Giertz und Alina Sting aus dem Kitaprojekt „Bis auf den letzten Krümel" mit der Auszeichnung des Großen Preises des Umweltfestivals 2025.

„Bis auf den letzten Krümel” erhält den Großen Preis des Umweltfestivals 2025.

Für pädagogische Fachkräfte: kostenfreies Exemplar unseres Kinderbuchs „Benja & Wuse“ – jetzt bestellen!

Wenke Heuts von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. hält das Kinderbuch "Benja & Wuse. Essensretter auf großer Mission." in den Händen.

Du bist pädagogische Fachkraft und möchtest unser Kinderbuch mit den Kindern lesen? Dann bestelle jetzt ein kostenfreies Exemplar!

Kinder schnippeln mit Politiker*innen: Kita Bergzwerge ließ hinter die Kulissen von „Bis auf den letzten Krümel“ blicken

Gruppenfoto: Vorschulkinder, Erzieherinnen, Politikerinnern und das Team von RESTLOS GLÜCKLICH stehen vor der Kita Bergzwerge

Hinter den Kulissen Kinder schnippeln mit Politiker*innen: Kita Bergzwerge ließ hinter die Kulissen von „Bis auf den letzten Krümel“ blicken Wuselig, lustig und sehr lehrreich, so lässt sich der offene […]

Unser Projekt „Prima Klima“ gibts jetzt auch in der Rollbergesiedlung” in Berlin-Reinickendorf!

Logo des Bildungsprojekts „Prima Klima in Rollbergesiedlung" von RESTLOS GLÜCKLICH. Auf hellblauen Hintergrund steht in das weiße, runde Projektlogo mit dem Projekttitel. In der oberen rechten Ecke ist eine dunkelblaue Illustrationen einer Sonne. Darunter ein rundes Foto, auf das man die Hand eines Kindes und eines Erwachsenen sieht, die eine Blume in die Erde pflanzen.

„Prima Klima“ in der Rollbergesiedlung Mit dir für einen klimafitten Kiez Blühende Wiesen statt Unkraut, Reparieren statt Wegwerfen, belebte Orte statt Müll:  Bei „Prima Klima“ verbinden wir Klimaschutz mit einem […]

Los geht “Prima Klima im AVA-Kiez”! Wir sind wieder in Berlin-Reinickendorf aktiv.

Logo des Bildungsprojekts „Prima Klima im AVA-Kiez" von RESTLOS GLÜCKLICH. Auf hellgrünem Hintergrund steht in das weiße, runde Projektlogo mit dem Projekttitel. In der oberen rechten Ecke ist eine dunkelgrüne Illustrationen einer Sonne. Darunter ein rundes Foto von einer Pflanze im Topf.

Los gehts mit „Prima Klima im AVA-Kiez“! Unser neues Kiezprojekt aus der Reihe „Prima Klima“ ist gestartet! Wir freuen uns riesig, erneut im AVA-Kiez in Berlin-Reinickendorf aktiv zu sein und an […]

← Zurück
RESTLOS GLÜCKLICH e. V.

Für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln

  • Presse
  • Jobs
  • Spenden
  • Kontakt & Newsletter
  • Datenschutz
  • Satzung (PDF)
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Instagram Facebook-f Youtube Twitter Soundcloud