10 Jahre RESTLOS GLÜCKLICH – wir feiern Geburtstag

Strich in pink

Get the Party started

Wir lassen virtuelle Luftschlangen regnen und stoßen gemeinsam mit dir auf 10 Jahre RESTLOS GLÜCKLICH an! Bereit für ein kleines Zahlen-Feuerwerk?

Seit der Vereinsgründung 2015 haben wir ca. 65.000 Menschen für klimafreundliche und gesunde Ernährung begeistert. Mit 37 verschiedenen Bildungsprojekten und über 1.000 Workshops, Mitmach-Aktionen und Teamevents setzen wir uns gegen Lebensmittelverschwendung ein und vermitteln jährlich tausenden Menschen im direkten Kontakt: Nachhaltigkeit macht Spaß und schmeckt lecker.

Vom Restaurant zum mehrfach ausgezeichneten Bildungsverein

2015 gründeten Anette Keuchel und Leoni Beckmann mit ehrenamtlich Helfenden RESTLOS GLÜCKLICH als erstes Lokal Deutschlands, in dem mit überschüssigen Lebensmitteln gekocht wurde. Das Restaurant in Berlin-Neukölln bestand bis 2017. Seit 2018 fokussiert sich unser Verein auf Bildungsarbeit und wurde für sein Engagement, die innovativen Ansätze und hochwertigen Bildungsmaterialien mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt (z. B. EdiCitNet Award, Roman Herzog Preis, Sonderpreis von Re-Use Berlin, Zu gut für die Tonne Bundespreis).

Gruppenfoto von Anette Keuchel und Leoni Beckmann von RESTLOS GLÜCKLICH e. V.

Die Vereins-Gründerinnen Anette Keuchel und Leoni Beckmann 

Zwei mitarbeitende Personen von RESTLOS GLÜCKLICH schieben lachend eine Europalette auf Rollen auf einem Gehsteig. Auf der Europalette sind 4 Kisten mit geretteten Lebensmitteln. Dahinter die Aufschrift „RESTLOS GLÜCKLICH".

Mit geretteten Lebensmitteln auf dem Weg zum nächsten Workshop

Gemeinsam Lebensmittel wertschätzen – in Kitas, Schulen und im Kiez

Deutschlandweit wird RESTLOS GLÜCKLICH von Wegbegleiter*innen aus Politik, Bildung, Zivilgesellschaft und der Ernährungsbranche geschätzt und als Experte angefragt. In Berlin haben wir uns mit 14 Kiezprojekten als zuverlässige Konstante etabliert. Gemeinsam mit Förderpartner*innen wurden zahlreiche Bildungsprojekten für Grundschulkinder realisiert (u. a. School Lunch, Meinem Schulessen auf der Spur!, VERWENDERISCH). Mit unserem Grundschulprojekt DICH RETT`ICH wagten wir einen ersten Schritt über die Berliner Landesgrenze hinaus und bildeten in Berlin und Baden-Württemberg ca. 2.000 Grundschulkinder zu Lebensmittelretter*innen aus. Unser Kitaprojekt Bis auf den letzten Krümel hat in den letzten Jahren über 400 Berliner Vorschulgruppen erreicht und wir haben zahlreiche Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte realisiert. Die hierbei entstandenen Bildungskonzepte und -materialien werden bundesweit genutzt, das Kinderbuch Benja & Wuse wurde für den Deutschen Kinderbuchpreis nominiert.
Ein lachendes Vorschulkind steht draußen neben einem Mixgerät gefüllt mit geschnittenem Obst. Daneben die Arme und Hände einer mitarbeitenden Person von RESTLOS GLÜCKLICH e. V., die eine Orange auspressen.

Bildungsarbeit an Kitas und Schulen – denn der Umgang mit Lebensmitteln prägt sich früh 

Die Hände von mehreren Personen wie sie sich an einem Buffet bedienen und Speisen auf ihre Teller auftun.

Gemeinsam Lebensmittel wertschätzen macht Spaß und schmeckt

Danke, dass du an unserer Seite 10 Jahre RESTLOS GLÜCKLICH mit uns feierst! 

Der Blick zurück erfüllt uns mit Dankbarkeit und mit Stolz. Und der Gewissheit, dass all das nur möglich ist, mit Menschen wie dir an unserer Seite! Wir danken dir, dass du den Weg zu mehr Lebensmittelwertschätzung gemeinsam mit uns gehst und freuen uns auf die nächsten 10 RESTLOS GLÜCKLICHEN Jahre.

Fotos: Joris Felix Patzschke für RESTLOS GLÜCKLICH e. V.