Digitale Krümelkiste

Kostenloses Bildungsmaterial für Vorschulgruppen rund um Nachhaltigkeit, klimafreundliche Ernährung und Abfallvermeidung
Pack deine buntesten Stifte und Ideen aus: in dieser Krümelkiste – der Materialkiste unseres Kitaprojekts – kannst du mit Kindern rund um das Thema „Lebensmittelwertschätzung“ und „Gesundheitsförderliche, klimaverträgliche Ernährung“ knobeln, entdecken und gestalten. Um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) interaktiv im Kita-Alltag zu integrieren, haben wir für Erzieher*innen und Eltern liebevoll ausgearbeitete Bildungsmaterialien entwickelt. All die nachstehenden Bastelvorlagen, Spiele, Ausmalbilder und Anleitungen zum Experimentieren bieten einen abwechslungsreichen und kreativen Zugang zu komplexen Themen, die kindgerecht und anschaulich aufbereitet sind.
Die Projektmaterialien verfolgen den Ansatz, im eigenen Erleben, Erfahren und Mitgestalten umweltrelevante Themen mit allen Sinnen zu erforschen. Die Vielfalt der Materialien reicht dabei vom Rätselbild bis hin zum Handbuch mit didaktischen Anregungen und hilfreichem Hintergrundwissen für eine eigenständige und agile Umsetzung des Projekts bzw. einzelner Projektbausteine oder -elemente. Materialien wie etwa das Memo-Spiel können auch als Online-Spiel zum Einsatz kommen. Alle anderen Elemente der Materialkiste sind bereits als Druckvorlagen angelegt und stehen zum kostenlosen Download bereit. Nicht zuletzt erwarten dich und die Kinder außerdem unsere Krümel-Kits: Inspirationspakete prall gefüllt mit Wissen, DIY- und Kochanleitungen sowie Ausflugstipps rund um verschiedene Zero Waste Themen, die mit Vorschulkindern erkundet werden können.
Projektmaterial und pädagogische Handreichung
In diesem Bereich befindet sich liebevoll gestaltetes Bildungsmaterial, das sich insbesondere für den Einsatz in Kitas eignet. Nicht nur die eigene Vorschulgruppe sondern auch andere Kinder aus der Kita können hierbei einbezogen werden, wenn es etwa um die Dokumentation der Lebensmittelabfälle bei der Versper- oder Mittagsmahlzeit in der Kita geht. So kann ein Bewusstsein geschaffen werden, wodurch Reste entstehen und wie diese entweder vermieden oder mittels Kompostierung weiter verwertet werden können.
Handbuch
Unsere pädagogische Handreichung zur eigenständigen Umsetzung des Projekts.
Projektmappe
Dokumentiert gemeinsam die Entdeckungen während des Projekts.
Retter*innen-heft
Eine Sammlung aus Ausmalbildern, Rätseln und kinderleichten Rezepten.
Lebensmittel-baum
Eine spielerische Alternative zur Ernährungspyramide.
„Krumm und Gerade” MEMO-Spiel
Entdeckt in diesem MEMO-Spiel Obst- und Gemüse-Paare in vielen Farben und Formen.Spiel „Wo kommt unser Essen her“
Erkundet spielerisch, wie verschiedene Lebensmittel hergestellt werden.
.
Vorlagen zum Basteln, Experi-mentieren, Quizen
Vorlagen für die Kita und zuhause: Erkundet die Themen Lebensmittel-wertschätzung und Abfallvermeidung spielerisch.
Kinderbuch und Hörspiel
Entdecke die warmherzige Geschichte über den Wert von Lebensmitteln. Für Kinder ab 5 Jahren.Krümel-Kit Newsletter
Erhalte Inspirationen für den (Kita-)Alltag rundum die Themen Lebensmittel-wertschätzung und Abfallvermeidung.
“Bis auf den letzten Krümel“ ist ein Projekt der Berliner Ernährungsstrategie und wird gefördert durch:
